Warum es sich lohnt, bei uns einen Wohnwagen, Reisemobil oder Kastenwagen zu kaufen?

 

📌 Als offizieller Händler der Marken Sunlight, Fendt, Hobby, Pössl, Mooveo und RoadCar möchten wir euch die zahlreichen Vorteile aufzeigen, die ihr beim Kauf eines Fahrzeugs bei uns genießen könnt.


Hier sind 10 Gründe, warum es sich lohnt, bei uns zu kaufen:

1️⃣ Offizielle Herstellergarantie
Wenn ihr bei uns kauft, erhaltet ihr die vollständige Herstellergarantie. Das gibt euch Sicherheit und Vertrauen in die Qualität und Zuverlässigkeit eures Fahrzeugs.

2️⃣ Qualifizierte Beratung
Unsere Mitarbeiter sind Experten und haben tiefgehende Kenntnisse über die Modelle und deren Besonderheiten. Wir beraten euch professionell und helfen euch, das passende Fahrzeug zu finden.

3️⃣ Originalzubehör und -optionen
Bei uns könnt ihr alle Original-Zusatzoptionen und original Zubehörteile bestellen, die perfekt zu eurem Fahrzeug passen. Wir sorgen dafür, dass alles optimal auf eure Bedürfnisse abgestimmt ist.

4️⃣ Unterstützung nach dem Kauf
Wir bieten euch umfassenden Service, einschließlich Wartung, Reparatur und Beratung – und das während der gesamten Besitzdauer eures Fahrzeugs. So bleibt ihr immer mobil.

5️⃣ Finanzierungs- und Versicherungsprogramme
Mit unseren attraktiven Finanzierungs- und Versicherungskonditionen machen wir den Kauf für euch noch einfacher und bequemer.

6️⃣ Sicherheit und Transparenz der Transaktion
Als zertifizierter Händler arbeiten wir nach den höchsten Standards. Das bedeutet für euch Transparenz und Sicherheit bei der gesamten Transaktion, ohne Betrugsrisiken.

7️⃣ Zugang zu neuen Modellen und exklusiven Ausführungen
Bei uns könnt ihr die neuesten Modelle kaufen, einschließlich limitierter Serien und exklusiver Ausstattungen.

8️⃣ Professionelle Vorbereitung vor dem Verkauf
Jedes Fahrzeug wird vor der Übergabe gründlich geprüft. So garantieren wir euch, dass ihr ein Fahrzeug in einwandfreiem Zustand bekommt.

9️⃣ Möglichkeit des Tauschens, Inzahlungnahme oder Ankauf des alten Fahrzeugs (Trade-In)
Wir bieten euch die Möglichkeit, euer altes Fahrzeug bei uns in Zahlung zu geben und so einen attraktiven Rabatt auf den Neukauf zu erhalten.

🔟 Hohe Liquidität auf dem Gebrauchtmarkt
Fahrzeuge, die bei uns gekauft werden, behalten ihren Wert auf dem Gebrauchtmarkt, dank transparenter Wartungshistorie und offizieller Garantie.

🚍 Neue und gebrauchte Fahrzeuge – alles aus einer Hand!
Neben neuen Wohnwagen, Reisemobilen und Kastenwagen bieten wir auch eine große Auswahl an gebrauchten Fahrzeugen. Diese bieten dieselbe Qualität und Sicherheit wie neue Modelle, zu besonders attraktiven Preisen.

👉 Kommt vorbei und überzeugt euch selbst von unserem Angebot!
Wir freuen uns darauf, euch als Teil unserer Familie von zufriedenen Kunden begrüßen zu dürfen. 😊

📩 Schreibt uns bei Fragen – wir sind für euch da!
#Wohnwagen #Reisemobil #Kastenwagen #Sunlight #Fendt #Hobby #Pössl #Mooveo #RoadCar #VanLife

19 Hinweise zur optimalen Vorbereitung von Reisemobilen auf den Winter.

Winterfit mit Ostsee Campingpartner KG: Dein Reisemobil perfekt für den Winter vorbereiten!
Für viele Camper ist die Reisesaison ganzjährig, aber wenn die kalte Jahreszeit bevorsteht, ist es wichtig, das Reisemobil oder den Kastenwagen optimal auf den Winter vorzubereiten. Die richtige Einwinterung schützt dein Fahrzeug vor Schäden und verlängert seine Lebensdauer. Hier sind unsere bewährten Tipps für eine umfassende Vorbereitung auf die Winterruhe:

1. Wasseranlage reinigen

Pflege deine Wasseranlage, um Kalk und Ablagerungen zu entfernen. Passende Reinigungsmittel wie die Artikelnummer 300/013 helfen dabei.

2. Wasseranlage entleeren

Leere die gesamte Wasseranlage, einschließlich des Spülwassertanks der Toilette (falls vorhanden), um Frostschäden zu vermeiden. Praktisch ist ein Entwässerungssystem (Art.: 300/069), das diesen Vorgang erleichtert.

3. WC-Tank reinigen

Reinige den WC-Tank gründlich (Art.: 301/651), um ihn für die lange Standzeit sauber zu halten und unangenehme Gerüche zu vermeiden.

4. Grauwassertank reinigen

Falls vorhanden, reinige auch den Grauwassertank gründlich (Art.: 301/651), um Ablagerungen zu entfernen und das System sauber zu halten.

5. Lackschäden ausbessern

Kleine Lackschäden können schnell zu Rost führen. Bessere daher kleine Kratzer oder Abplatzungen vor dem Winter aus, um das Fahrzeug gegen Feuchtigkeit und Kälte zu schützen.

6. Fahrzeug reinigen und versiegeln

Eine gründliche Reinigung und Versiegelung des Fahrzeugs sowie die Pflege der Gummidichtungen (Art.: 450/389 und 450/106) schützt es vor Korrosion und Witterungseinflüssen.

7. Vorzelt reinigen und imprägnieren

Reinige und imprägniere das Vorzelt (Art.: 450/368), um es für die Feuchtigkeit des Winters widerstandsfähig zu machen.

8. Reifendruck erhöhen

Erhöhe den Luftdruck oder entlaste die Reifen durch leichtes Aufbocken. So vermeidest du Verformungen durch das lange Stehen.

9. Rollos öffnen

Lass die Rollos offen, damit die Federn nicht überlastet werden und mit der Zeit „lahm“ werden.

10.  Schranktüren und Klappen öffnen, Polster hochstellen

Diese Maßnahmen sorgen für eine gute Luftzirkulation im Inneren und verhindern Feuchtigkeitsbildung und Schimmel.

11. Raumentfeuchter verwenden

Stell einen Raumentfeuchter (Art.: 452/022) in das Fahrzeug, um Kondenswasser und Schimmelbildung zu vermeiden.

12. Batterien regelmäßig laden

Wenn möglich, lade die Batterien regelmäßig mit einem entsprechenden Ladegerät (Art.: 322/101), um ihre Lebensdauer zu verlängern und den Winter gut zu überstehen.

13. Lebensmittel entfernen, Kühlschranktür offen lassen

Entferne alle verderblichen Lebensmittel und lass die Kühlschranktür auf Lüftungsstellung, um Gerüche zu vermeiden.

14. Frostwächter für konstante Wärme

Ein elektrischer Frostwächter (Art.: 322/506) hält das Fahrzeug bei extremer Kälte eisfrei und schützt die Innenausstattung.

15. Diebstahlsicherung anbringen

Für zusätzliche Sicherheit kannst du eine Diebstahlsicherung wie ein Deichselschloss, eine Radkralle oder eine Alarmanlage installieren.

16. Dachluken leicht geöffnet lassen

Lass die Dachluken auf Lüftungsstellung, um Luftzirkulation zu gewährleisten und Kondensation zu vermeiden.

17. Winter-Abstellplatz reservieren

Stell sicher, dass du rechtzeitig einen Winterstellplatz findest, am besten in einer überdachten und gut belüfteten Umgebung – gerne auch bei Ostsee Campingpartner KG!

18. Schutzhülle verwenden

Verwende eine Schutzhülle (Art.: 85-704 und 85-712) und reinige das Fahrzeug gründlich, bevor du es damit abdeckst, um es vor Witterung und Schmutz zu schützen.

19. Wunschliste für die nächste Saison

Notiere dir frühzeitig alle Produkte und Zubehörteile, die du für die kommende Saison benötigst, und bestelle sie rechtzeitig.

Bereit für die Winterruhe?

Mit diesen Maßnahmen sorgst du dafür, dass dein Campingfahrzeug optimal für den Winter vorbereitet ist. Ostsee Campingpartner KG bietet dir eine umfassende Auswahl an Zubehör und Pflegeprodukten, damit du sorglos in die kalte Jahreszeit starten kannst. Komm bei uns vorbei und finde alles, was du brauchst, um dein Campingfahrzeug perfekt zu schützen und für die nächste Reisesaison vorzubereiten!

📍 Ostsee Campingpartner KG in Grube – Deine Adresse für professionelle Beratung, hochwertiges Zubehör und erstklassigen Service rund ums Camping.

Sie haben auch die Möglichkeit, diese Produkte online zu kaufen. Geben Sie die Artikelnummer in die Suchleiste ein. Zum Online-Shop gehen: Camping-Kaufhaus.